LMS-9000C High Precision CCD Spectroradiometer is according to LM-79 clause 9.1. It is designed for any visible optical spectrum distribution analysis, mimicking various light sources in the visible region by feedback control of the radiant power emitted by individual LEDs. This LED optical spectrum analyzer is used as a transfer standard for photometric, colorimetric and radiometric applications.
LMS-9000C can do quick test with high accuracy. It used in scientific lab. It works with Integrationskugel and standard lamp as a system: LPCE-2 High Precision Spectroradiometer Integrating Sphere System.
Standard:
CIE 177 "Farbwiedergabe von weißen LED-Lichtquellen"
CIE84 „Die Messung des Lichtstroms“
CIE-13.3 "Verfahren zur Messung und Bestimmung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen"
LM-79-19 "Optische und elektrische Messungen von Festkörperbeleuchtungsprodukten"
IESNA LM-63-2 „IESNA-Standarddateiformat für die elektronische Übertragung photometrischer Daten und zugehöriger Informationen“
IES LM-80-08 "Messung des Lumenerhalts von LED-Lichtquellen"
ANSI-C78.377 „Spezifikationen für die Farbart von Festkörperbeleuchtungsprodukten für elektrische Lampen“
(EU) 2019/2015 „DELEGIERTE VERORDNUNG DER KOMMISSION“
Messung:
- Farbmetrik: Chromatizitätskoordinaten, CCT, Farbverhältnis, Spitzenwellenlänge, halbe Bandbreite, dominante Wellenlänge, Farbreinheit, CRI, CQS, TM-30 (Rf, Rg), Spektraltest
• Photometrisch: Lichtstrom, Lichtausbeute, Strahlungsleistung, WPE, EQE, EEI, Energieeffizienzklasse, Pupillenlichtstrom, Pupillenlichtstromeffizienz, Pupillenfaktor, Zirtopischer Lichtstrom, PAR und PPF der Pflanzenwachstumslampe
• Electrical: Voltage, Current, Power, Power Factor, Displacement Factor, Harmonic
• LED optical maintenance test: Flux VS time, CCT VS time, CRI VS time, Power VS time, Power Factor VS time, Current VS time and Flux Efficiency VS time
Spezifikation:
• Spektrale Wellenlängengenauigkeit: ±0,3 nm, Wellenlängenreproduzierbarkeit: ±0,1 nm
• Beispiel-Scanschritte: ±0,1 nm
• Genauigkeit der Farbkoordinaten (Δx, Δy): ±0,002 (unter Standard-A-Lampe)
• Korrelierte Farbtemperatur CCT: 1.500 K – 100.000 K, CCT-Genauigkeit: ±0,31 TP3T
• Farbwiedergabeindexbereich: 0~100,0, Genauigkeit: ±(0,3%rd±0,3)
• Lichtstrombereich: 0,01–200.000 lm; Photometrische lineare Genauigkeit: ±0,5%
• Streulicht: <0,015% (600 nm) und <0,03% (435 nm)
• Integrationszeit: 0,1~10.000 ms
• Es kann die Temperaturen innerhalb und außerhalb der Ulbricht-Kugel messen
• Total flux testing method: spectrum, photometric and spectrum with photometric revision
LISUN-Modell | LMS-9000C | LMS-9000CUV-VIS | LMS-9000CVIS-NIR | LMS-9000CUV |
Wellenlänge | 350-800nm | 200-800 nm | 350-1050 nm | 200-400nm |
The LMS-9000C (which is updated on LMS-9000B) uses the band pass-filter wheel correcting technique, spectrometer & broadband-radiometer & photometer combined technique, and modified NIST stray light correction technology. The LMS-9000C spectroradiometer can realize ultra low stray light and super photometry linearity in overall dynamic range.
LISUN LPCE-2 (LMS-9000C) Hochpräzises Spektroradiometer-Ulbrichtkugelsystem – Häufig gestellte Fragen (FAQ) nach dem Verkauf.
Das hochpräzise Spektralradiometer-Ulbrichtkugelsystem LISUN LPCE-2 (LMS-9000C) ist seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt. Das Serviceteam der LISUN-Ingenieure hat die meisten Fragen und Antworten zum Kundendienst unter dem obigen Link zusammengefasst. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch. Sie können die meisten Probleme selbst lösen, wenn Sie bei der Verwendung der Instrumente Fragen haben. LISUN wird diese Seiten weiterhin aktualisieren. Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie unter diesem Themenlink.